KWMobile Holzwecker 34081 in braun im Test
Wir haben den Holzwecker KWMobile 34081 im Test. Wir möchten Ihnen in diesem Testbericht Impressionen vom Holzwecker zeigen und einen ersten Eindruck geben. Der Wecker verfügt über drei Weckzeiten, sowie Temperaturanzeige. Ebenso wird das Datum angezeigt.
Der Wecker in Holzoptik, das USB-Kabel sowie eine kurze Anleitung in deutsch passen prima in den kleinen Karton hinein. Die Verpackung wird sehr effizient gefüllt.
Der Wecker kann mittels beigelegtem USB-Kabel mit Strom versorgt werden. Hier wird jedoch noch ein zusätzlicher 5-V USB-Adapter benötigt, der nicht im Lieferumfang beiliegt. Ebenso kann der KWMobile Holzwecker 34081 auch mit Batterien (3x AAA) betrieben werden, welche ebenfalls nicht im Lieferumfang enthalten sind. Der Stromverbrauch des kleinen Holzweckers ist jedoch so hoch, dass die Batterien, die wir in unserem Test verwendet haben, bereits nach etwa 1 Woche leer waren. KWMobile sollte an dieser Stelle unbedingt nachbessern.
Da der KWMobile Holzwecker 34081 drei Weckzeiten besitzt, kann er prima als Partnerwecker genutzt werden. Er zeigt immer im Wechsel die Uhrzeit, das Datum sowie die Temperatur an. Das aktuelle Datum wird im Format 117 – was für den 17.01. steht – angezeigt. Dies ist etwas gewöhnungsbedürftig. Vielleicht wird KWMobile hier nochmals nachbessern.
Der Wecker ist in braun oder schwarz erhältlich.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten
Produkt | KWMobile Holzwecker 34081 |
---|---|
Displaytyp | LED |
Display-Beleuchtungsfarbe | weiß oder rot |
speicherbare Weckzeiten | 3 |
Betriebsart | Netzbetrieb + Batteriebetrieb |
Maße (B x H x T) | 111 x 49 x 49 mm |
Lieferumfang | Holzwecker + Bedienungsanleitung + USB-Kabel |
KWMobile Holzwecker 34081: Unboxing
Neben dem KWMobile 34081 Holzwecker befindet sich die Bedienungsanleitung sowie das USB-Versorgungskabel im Lieferumfang.
Kaum war der Wecker ausgepackt dachten wir, dass es sich um einen Holzklotz handelt. Der Wecker sieht chick aus und ist wertig produziert. Auf den ersten Blick lässt sich nicht vermuten, dass es sich um einen Wecker handelt. Dies überzeugte uns.
Der erste Start des KWMobile Holzwecker 34081 & unsere Meinung
Da der KWMobile Wecker als “Plug & Play” Gerät entwickelt wurde, kann das Gerät angesteckt und sofort verwendet werden. Die Ersteinrichtung ist dank Bedienungsanleitung schnell durchgeführt. Die Beschriftung der Knöpfe auf der Rückseite ist nicht optimal, wodurch man etwas Übung benötigt. Wenn man den Wecker die ersten male einstellt verdrückt man sich hier öfters als bei anderen Weckern. Die Uhrzeit sowie das Datum lassen sich insgesamt schnell und einfach einstellen.
Das Display kann nach Herstellerangaben via Berührung oder Geräuschen aktiviert werden. Dies erfordert jedoch Übung und Geschick. Erst nach vielen Versuchen fanden wir den Winkel heraus, in dem der Wecker berührt werden muss um aktiviert zu werden. Die Aktivierung durch ein Geräusch (z.B. klatschen) hat nicht funktioniert.
Die Reinigung des KWMobile 34081 Weckers ist einfach. Er kann mit einem weichen und trockenen Tuch abgewischt werden. Verwenden Sie keine Lösungsmittel, Spiritus oder andere Reinigungsmittel um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
- gut lesbares Display
- edles Design
- einfache & intuitive Bedienung
- Einstellungsmöglichkeiten nicht optimal umgesetzt
- Aktivierung durch Geräusche oder Berührung funktioniert nicht immer
KWMobile Holzwecker 34081 Bedienungsanleitung
Die Bedienungsanleitung ist in Deutsch und Englisch verfasst und umfasst insgesamt je 3 Seiten. Folgende Themen werden in der Anleitung behandelt:
- Technische Daten
- Nutzung & Einstellungsmöglichkeiten
- Hinweise & Sicherheit
Fazit zum Test des Holzweckers 34081 von KWMobile
Der Holzwecker ist insgesamt ein gutes Gerät mit hochwertigem Aussehen. Der Preis i.H.v. etwa 16€ ist absolut gerechtfertigt. Er kann als normaler Wecker im Schlafzimmer oder als Uhr in Küche, Wohnzimmer oder Büro verwendet werden.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden